Homepage-Beiträge:
Tilia Ensemble Dresden
Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr
Schifferkirche »Maria am Wasser«
»Freu Dich, Erd und Sternenzelt«
Geistliches Wort: Pfrn. Maria Heinke-Probst
Motetten und Lieder zum Ausklang der
Weihnachtszeit, von J. Eccard,
F. Mendelssohn-Bartholdy, H. Distler u.a.
Es singt das Tilia Ensemble Dresden
Eintritt frei – Kollekte erbeten
1. Weihnachtstag
Di. 25. Dezember, 15 Uhr
Weinbergkirche
1. Weihnachtstag
Musikalischer Festgottesdienst
Pfarrerin Maria Heinke-Probst
Kirchenmusik:
Männerchor »Maria am Wasser«
Schifferkirchenorganist Joh. Korndörfer, Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
HEILIGER ABEND
Mo., 24. Dezember
HEILIGER ABEND
15 und 16.30 Uhr
Christvespern mit „Hosterwitzer Krippenspiel“
Pfarrerin Maria Heinke-Probst
18 Uhr
Musikalische Vesper mit Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach
Pfarrer Zirkler, Studienleiter beim Zentrum des Lutherischen Weltbundes in Wittenberg
3. Advent
So., 16. Dezember, 11 Uhr
Musikalischer Adventsgottesdienst
Pfarrerin Dr. Maria Heinke-Probst
mit dem Elbhang-Posaunenchor unter der Leitung von Volker Kaufmann
ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt an der Kirche
15 Uhr Weihnacht in der Weinbergkirche
Weihnachtliche Bläsermusik und gemeinsames Weihnachtsliedersingen
Posaunenchor Graupa
Kantate zum 1. Advent
2. Dezember, 14 Uhr – 1. Advent
Musikalischer Festgottesdienst mit Einführung von Pfarrerin Heinke-Probst
Pfarrerin Maria Heinke-Probst, Superintendent Christian Behr
Kirchenmusik: J. S. Bach: Kantate BWV 61
„Nun komm, der Heiden Heiland“
Solisten, Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser«, Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer, Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Kantaten-Gottesdienst
25. November, 10 Uhr
Musikalischer Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Pfarrerin Maria Heinke-Probst
Kirchenmusik:
J. S. Bach: Kantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ (Actus tragicus, BWV 106)
Solisten, Kammerchor und Barockensemble »Maria am Wasser«, Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer, Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Kantaten-Gottesdienst
31. Oktober, 10 Uhr
Musikalischer Festgottesdienst
zum Reformationsfest
Pfarrer i. R. Nikolaus Krause
Kirchenmusik:
J. S. Bach: Kantate „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ – Solisten, Kammerchor und Ensemble »Maria am Wasser«
Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer,
Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Kantaten-Gottesdienst
07. Oktober, 11 Uhr, Weinbergkirche
Erntedank
Musikalischer Festgottesdienst
Pfarrer i. R. Dietmar Selunka
Kirchenmusik:
J. S. Bach: Kantate (BWV 29)
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir“
Barbara Christina Steude, Sopran; Stephanie Hauptfleisch, Alt; Frank Blümel, Tenor; Clemens Heidrich, Bass; Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser«; Felix Flath, Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Kantaten-Gottesdienst
16. Sept., 14 Uhr
Musikalischer Gottesdienst
Verabschiedung von Pfarrer Christoph Arnold
Pfarrer Christoph Arnold,
Superintendent Christian Behr
Kirchenmusik:
J. S. Bach: Kantate „Der Herr ist mein getreuer Hirt“
Juliane Zoddel, Sopran; Marlen Herzog, Alt
Frank Blümel, Tenor; Clemens Heidrich, Bass
Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser«
Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer, Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Tag des Denkmals
Sonntag, 9. September, 15, 16 und 17 Uhr
Schifferkirche »Maria-am-Wasser«
„Entdecken, was uns verbindet“
Orgelvorstellung und Kirchenführung
an der Urban-Kreutzbach-Orgel:
Schifferkirchenvizeorganist Prof.Dr.med. Burkhard Jabs
Kirchenführung:
Dr. Arnold Hertzsch – Mitglied des Kichenvorstandes
Kirche mit Hoffnung!!!
Wir sind nicht allein im Engagement für eine Kirche mit Zukunft. Für eine Kirche vor Ort. Für Gemeindeleben dort, wo die Gemeinde lebt. Für Pfarrer, die vor Ort erreichbar sein können.
Merken Sie sich bitte den 2. September, 10 Uhr vor: Pfarrerin Dr. Maria Heinke-Probst soll in unsere Pfarrstelle entsandt werden, Sie wird mit uns Gottesdienst feiern. Anschließend ist Kirchencafé und gute Gelegenheit, mit Pfrn. Heinke-Probst ins Gespräch zu kommen.
Chicago, Juli 2018
Abschied von Chicago – ein Jahr lang hat Charlotte Kaiser im Rahmen der Aktion Sühnezeichen-Friedensdienst in Chicago/Skokie im dortigen Illinois Holocaust Museum and Education Center gearbeitet und uns durch ihre Berichte daran teilhaben lassen. Ende August kehrt sie zurück, hier ihr vorerst letzter Bericht aus Chicago.
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Flut
Roland Tauche
Hochwasser 2002 und 2013 – diese Naturkastrophen hat Roland Tauche als als Niederpoyritzer hautnah erlebt. Entstanden sind Momentaufnahmen seiner Eindrücke.
»Maria am Wasser«
Zu besichtigen vor und nach allen Gottesdiensten, und, gelegentlich, bei offener Kirche…
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Chicago, Mai 2018
Im August endet das Jahr des Aktion-Sühnezeichen-Friedensdienstes von Charlotte Kaiser. Hier ihr Bericht aus Chicago/Skokie vom Mai 2018… einen Film gibt es auch zu sehen, erstellt im Rahmen eines Interview-Projektes mit Unterstützung des Museums in Skokie: wahlweise auf Vimeo und auf youtube.
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Elbhangfest 2018
Bei allem Hang zur Technik: ohne den Hang zum Feiern wär das doch spröde, oder? Fühlen Sie sich willkommen zum Elbhangfest, dem Fest für alle Sinne, auch in der »Maria am Wasser«, in unserem Pfarrgarten bei Kaffee, Kuchen und Musik, und in der Weinbergkirche!
Här och nu
Freitag, 15. Juni 2018, 21 Uhr
in der »Maria-am-Wasser«
Nordisches Chorkonzert im Sonnenuntergang
Kammerchor Anima Nordica
Leitung: Stephan Schönfeld
Schwedische Chormusik, die zum Nachspüren einlädt. Träumerisch, blühend, überraschend und warm. Für uns und für Dich. „Här och nu – hier und jetzt“ ist eine Begegnung mit dem Augenblick.
Eintritt frei (Kollekte willkommen).
Landschaftsmomente
Antje Cremer
Landschaftsmomente aus der Dresdner Umgebung und der Toscana
Pfingsten bis Ende Juli 2018
»Maria am Wasser«
Zu besichtigen vor und nach allen Gottesdiensten, und, gelegentlich, bei offener Kirche…
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Pfingstfest
20. Mai, 10 Uhr, Maria am Wasser
Musikalischer Festgottesdienst
mit Abendmahl und Kindergottesdienst
Pfarrer Christoph Arnold
Kirchenmusik: J.S. Bach, Kantate BWV172
„Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!“
Solisten, Kantorei und Ensemble »Maria am Wasser«, Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer, Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Pfingstsonntag
Theater „Piano“
Sonntag, 18. März, 16 Uhr, »Maria am Wasser«
„Flügel für Clowns“
Es spielen und tanzen Kinder aus dem russischen Nizhny Nowgorod. Sie können weder hören noch sprechen, beherrschen aber meisterlich die Kunst der Pantomime. Sie sind auf einer Tournee in Deutschland.
[Foto: Tatyana Antonovna]
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
AEQUINOX
Vespermusik mit der Vokalgruppe VIP
»Maria am Wasser« Hosterwitz
Sonntag, 11. März, 16 Uhr
Es erklingen Werke von Orlando di Lasso, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert, Zoltán Kodály und Paul Hindemith
Leitung: Martin Neumann
[Foto: Paula Lehmann]
Chicago, Februar 2018
„Lass‘ deine Neugier größer sein als deine Furcht“ – mit diesem Ratschlag meiner Eltern im Kopf bin ich Anfang September 2017 zu meinem Friedensdienst mit Aktion Sühnezeichen nach Chicago ans Illinois Holocaust Museum & Education Center in Skokie aufgebrochen. Inzwischen liegt bereits über die Hälfte meiner Freiwilligenmonate hinter mir – nie habe ich geahnt, wie schnell Zeit vergehen kann!
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Coventry 2018
Englandfahrt nach Kenilworth
30.06. bis 6.07.2018
Seit über 10 Jahren genießen wir sehr gute Kontakte mit unserer Partnergemeinde in Kenilworth bei Coventry. Wir wollen vom 30. Juni bis 06. Juli als Familien, Paare und Einzelne 7 Tage bei Gastfamilien verbringen. Es wird ein interessantes Programm geben.
Für mehr Informationen und Anmeldung bitte eine E-Mail an Keith Hollingsworth unter:
irmi.hollingsworth@freenet.de
Chicago, November 2017
Mein Name ist Charlotte Kaiser, im Sommer habe ich am Kreuzgymnasium das Abitur abgelegt und schon lange zuvor darüber nachgedacht, wie es nach Schul- und Prüfungsstress für mich weitergehen könnte. Auf keinen Fall, das war mir klar, mit einem nahtlosen Übergang zur Universität…
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Gemeindefahrt nach Wittenberg
500 Jahre Reformation
Wir möchten im Rahmen dieses gemeinsamen Tages symbolisch einen Baum im Luthergarten pflanzen mit unseren Partnergemeinden Kenilworth und Brenna-Gorki die Patenschaft dafür übernehmen…
Garteneinsatz
Ehrenamtliche Gärtnertruppe am 12. September 2015
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
Arbeiten im Kirchgarten
Die Mitglieder der Gärtnergruppe beim ersten Frühjahrsschnitt 2015
» weiterlesen / Fotoimpressionen…
_Wir bauen unsre Website um – darum sind für eine Weile hier unterhalb einige Beiträge zu finden, die der zeitlichen Reihenfolge nach eigentlich weiter oben stehen müssten. Wir hoffen, Sie finden dennoch wonach Sie suchen…_
Weltgebetstag
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag
19.03.2017, 11 Uhr, »Maria am Wasser«
In diesem Jahr reisten wir auf die Philippinen. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen wir
uns wieder bei landestypischen Gerichten zu einem Brunch.
Gemeindeversammlung
Unser Kirchenvorstand hatte für den 12. März zur Gemeindeversammlung eingeladen. Dieser Einladung sind über 200 Gemeindeglieder gefolgt. Die Diskussion und die Atmosphäre waren für uns alle sehr mutmachend.
Die nächsten Schritte sind getan – wir werden versuchen, Sie auch auf diesem Wege auf dem Laufenden zu halten.
» weiterlesen...Gemeindeversammlung
Herzliche und dringende Einladung zur Gemeindeversammlung
am 12. März 2017, 17:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Votum, Ihre Ideen und Ihre Unterstützung, denn die Wiederbesetzung unserer Pfarrstelle ist gefährdet.
» weiterlesen...Weither sind wir gekommen und folgen einem Stern
Familiengottesdienst am 2. Advent,
Gestaltung und Vorführung durch die Kinder unter der Leitung von Andrea Beuchel und dem Kigo-Team
Kirchweihfest
Die Weinbergkirche Dresden-Pillnitz beging am 13. November 2016 das 291. Kirchweihfest. Im musikalischen Gottesdienst mit Pfarrer Schuster aus Sora erklang die „Hubertus-Messe“ mit dem Parforce-Horn-Ensemble Gifhorn unter der Leitung von Günther Kaufmann und Johannes Korndörfer an der Orgel
» Fotoimpressionen„Luther-Konfi-Brote“
Mit dem Luther-Konfi-Brot beteiligen sich die Hosterwitzer Konfirmanden an der Aktion 5000 Brote – Konfirmanden backen Brot für die Welt.
*{font-size: 14px}Unsere Pfarrerin*

Am 25. September 2016 wurde unsere langjährige Pfarrerin, Ulrike Birkner-Kettenacker, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
» Fotoimpressionen10-jähriges Jubiläum
Vor zehn Jahren, am 17. September 2006, wurde der Kirchgemeinde »Maria am Wasser«; in Dresden-Hosterwitz das Nagelkreuz von Coventry überreicht.
Elbhangfest 2016
Frei nach Shakespeare: Elbhang wird zur Bühne
Das Elbhangfest hatte einen »Sommernachtstraum« und widmete sich dieses Jahr thematisch dem 400. Todestag William Shakespeares.
» Fotoimpressionen aus dem vielfältigen Programm in der »Maria am Wasser«Musikalischer Festgottesdienst
und Vorstellung des komplettierten Stifterfensters in Gegenwart des Künstlers Camillo Schulz, mit den Solisten und der Kantorei des Ensemble »Maria am Wasser«, Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig, Orgel: Johannes Korndörfer
» weiterScout Sunday
Am Sonntag, 8. Mai 2016, fand in der Schifferkirche »Maria am Wasser« der einmal jährlich stattfindende „Scout Sunday“ statt, ein zweisprachiger Gottesdienst unter Mitwirkung des amerikanischen Pfarrers, The Revd. Canon Edward Copland, und der Hosterwitzer Pfarrerin Ulrike Birkner-Kettenacker.
Festgottesdienst zur Konfirmation
am 17. April 2016, mit Pfarrerin Ulrike Birkner-Kettenacker in der Schifferkirche »Maria am Wasser«
Kantatengottesdienst
20. März, 10 Uhr, Palmarum
J. S. Bach: Himmelskönig, sei willkommen
Solisten, Kammerchor und Ensemble »Maria am Wasser«
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Schifferkirchenorgan. Joh. Korndörfer, Orgel
Eine Reise nach Kuba
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag am Sonntag, 13. März 2016, unter dem Motto:
Eine Reise in das Weltgebetsland 2016 Kuba
„Wer und wie viele bin ich – und wo finde ich mich?“
Gottesdienst mit Dialogpredigt am Sonntag vor Faschingsdienstag,
7. Februar 2016, 10 Uhr
Traditionelles Krippenspiel in der Schifferkirche »Maria am Wasser«
(Inszenierung Anette Jahns)
Lieder und Geschichten
Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder zum Mitsingen
gab es am dritten Advent in der Weinbergkirche Pillnitz zu hören.
Mitwirkende waren:
Christian Decker, Anke Jurisch, Dagmar Socher und Felix Flath
Nikolaustag
„Bischof Nikolaus – ein Mann mit Herz“
Familiengottesdienst und Taufgedächtnis
am 6. Dezember 2015
Nikolaus: Christian Decker
danach Kirchencafé; mit leckerer Waffelküche
Taufe im November
Gottesdienst mit Taufen, gestaltet von den Konfirmanden der 7. und 8. Klasse
am 15. November 2015 in der Maria am Wasser
Erntedankfest
Festgottesdienst und Festkindergottesdienst zum Erntedank- und Weinfest
am 4. Oktober 2015 in der Weinbergkirche Dresden-Pillnitz.
Kirchenmusik mit Bach-Kantate.
Würdigung
Leicht haben wir uns es nicht gemacht, schließlich sollte die Würdigung für die Spender und Zustifter des Stifterfensters dem Ort und dem Gegenstand angemessen sein – elegant, nicht aufdringlich, informativ, sich einfügend…
Familiengottesdienst
Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn am 30. August 2015
„Den Platz im Leben finden“ mit der Geschichte vom Mauerblümchen und Segnung der Schulanfänger
*Musikalischer Gottesdienst mit Taufgedächtnis am 5. Juli 2015
in der Schifferkirche "Maria am Wasser"*
Mit Superintendent Siegfried Behrend und Mitgliedern des Glaubensseminars
Elbhangfestgottesdienst am 28. Juni 2015 in der Weinbergirche Dresden-Pillnitz
Mit Pfarrer Christhard Birkner und dem Männerchor »Maria am Wasser«
Zehn Gebote geb ich dir
Familiengottesdienst zum Schuljahresende
am 21. Juni 2015 Unter der Leitung von Andrea Beuchel, mit dem KigoTeam, Kirchenmusik Cornelia Pätz und Kurrende, Felix Flath, Orgel
Festliches Jubiläum
25 Jahre Interessengemeinschaft Weinbergkirche Pillnitz e.V. Mit den Dresdner Vocalisten – eine Veranstaltung der IG Weinbergkirche e.V. am 13. Juni 2015 in der Weinbergkirche
Konfirmanden 2015
Konfirmanden-Erstabendmahl
am 26. April 2015, Pfarrerin Birkner-Kettenacker
mit unseren Konfirmanden 2015
in der Schifferkirche »Maria am Wasser«
Reise auf die Bahamas
Familiengottesdienst am 8. März 2015
zum Weltgebetstag Der diesjährige Familiengottesdienst zum jährlichen Weltgebetstag nahm eine große und fröhliche Gottesdienstgemeinde mit zu einer „Reise auf die Bahamas“.
Die besondere Taufe
Während des Gottesdienstes am 18. Januar 2015 fand eine besondere Taufe statt Glaubensseminar-Mitglied Fanny Mader feierte zusammen mit ihrem Sohn Matteo die heilige Taufe. Es war eine Erwachsenen- und eine Baby-Taufe.
Bachkantate
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
am 23. November 2014
Neuer Kirchenvorstand
Verabschiedung des alten und Einführung
des neuen Kirchenvorstandes
5000 Brote für die Welt
Hosterwitzer Konfirmanden backen
200 Schifferbrote
Erntedankgottesdienst
am 5. Oktober 2014
in der Weinbergkirche Pillnitz
Elbhangfestgottesdienst
mit Festprediger Tom Pauls
und Pfarrerin Birkner-Kettenacker
Kirchenmusik: Männerchor »Maria am Wasser«
Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer, Orgel
Leitung Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn
am 7. September 2014 mit der Geschichte
vom Adler, der nicht fliegen wollte
Kirchenvorstandswahl
Am 14. September 2014 werden in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens alle Kirchenvorstände für sechs Jahre neu gewählt.
Hochwasser 2013
Bauarbeiten kommen zum Ende
von Pfarrerin Birkner-Kettenacker
Während ich diesen Gruß an Sie schreibe, nähern sich die langwierigen Hochwassersanierungsarbeiten im Pfarrhaus langsam ihrem Ende. Wir sind sehr froh, dass wir bereits seit dem Elbhangfest wieder unseren Gemeindesaal, die Toiletten und vor allem unsere Gemeindeküche nutzen können. Zur Zeit sind wir noch dabei, den Bürocontainer auszuräumen und das Pfarramtsbüro im Gemeindehaus in Betrieb zu nehmen.
Nach dieser monatelangen „Durststrecke“ wird nun hoffentlich bald „Normalität“ in unserer Gemeindearbeit eintreten?!
Familiengottesdienst
zum Schuljahresabschluss mit der Gruppe Kurrende und Christenlehre
Sonntag, 22. Juni 2014 – Jesus heilt einen Gelähmten. Seine Freunde lassen
ihn durch das Dach eines Hauses herunter und Jesus zu Füßen…
Ausführende: Frau C. Pätz und Frau A. Beuchel mit der Gruppe Kurrende und Christenlehre
Konfirmanden
» Eindrücke vom Gottesdienst mit unseren Konfirmanden im Frühjahr 2014