title-image

Kirchennachrichten

Titelseite Kirchennachrichten 2025-04

Bitte beachten Sie, dass sich immer Änderungen ergeben können – siehe unter »Gottesdienste«.

Glaube und Traube…

Den Plan des Rundwegs und mehr Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Elbhang­festes hier: Rundweg – und auch in unserem/Ihrem aktuellen Gemeindeblatt (oben verlinkt).

In unseren Kirchen…

Weinbergkirche Pillnitz:

Sa. 30. und So. 31. August, ab 10 Uhr
Tag des offenen Weingutes
Wein und kulinarische Köstlichkeiten von Winzern aus dem Pillnitzer Königlichen Weinberg, Kirchenführungen
Veranstalter: Pillnitzer Winzer

»»» mehr

»Maria am Wasser«:

Wir versuchen,
unsere Kirche
»Maria am Wasser«
tags geöffnet zu lassen, zur stillen Einkehr im Gebet.

Mittwochs halten wir (meist) nach dem Abend­läuten um 18 Uhr eine kleine Andacht.

Garten-Café

Garten-Café im Pfarrhof

Entdecken Sie unser feines Garten-Café – seit Anfang Mai laden wir bei schönem Wetter, jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr dazu ein. Ein Angebot von frisch ge­backe­nem Brot, aus unserem eigenen Brotbackofen, oder Kuchen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.

Garten-Café-Team um Maria Reinisch

Nächster Gottesdienst

4. So. n. Trinitatis
13. Juli, 10 Uhr
St. Michael, Bühlau

Herzliche Einladung nach Bühlau zum

Regionalgottesdienst
mit Abendmahl und Kindergottesdienst

Pfarrer Ulf Döring

Kirchenführungen

Sie wollten immer schon mal mehr über unsere Kirche »Maria am Wasser« in Dresden-Hosterwitz
wissen? Dann kommen Sie zu einer unserer nächsten Kirchenführungen:

Sonnabend, 12. Juli, 16 Uhr
Sonnabend, 26. Juli, 16 Uhr

Dr. Arnold Hertzsch und das ehrenamtliche Team „Kirchenführungen“ der Gemeinde »Maria am Wasser«

Versöhnungsgebet

Als Nagelkreuzgemeinde halten wir regelmäßig inne im Versöhnungsgebet nach der Liturgie der Kathedrale von Coventry – in unseren Gottesdiensten, aber auch in unseren Mittwochs-Andachten – meist 18 Uhr, in unserer »Maria am Wasser« – Sie sind herzlich eingeladen!

Kirche im Wandel

Im April 2025 machte die Sächsische Landes­kirche mit einer Pressemitteilung (siehe »hier«) auf anstehende Veränderungen aufmerksam. Es geht um die finanziellen Rahmenbedingungen der nächsten Jahre und Vorschläge einer Arbeits­gruppe der Kirchen­leitung „Kirche im Wandel“.

Die Gemeinden werden aufgerufen und ermutigt, sich an diesen Veränderungsprozess aktiv zu beteiligen. Vieles von dem uns Bekannten und Vertrauten, Strukturen, Rollen und Spielräume, wird zur Diskussion gestellt. Es kostet Kraft und Mut, die anstehenden Veränderungen anzu­packen, aber sie werden dazu führen, dass wir auch in den nächsten Jahrzehnten Gemeinden mit aktiven und fröhlichen Christen in unserer Landeskirche behalten. Zu diesem Thema beriet auch die Sächsische Landessynode auf der Frühjahrstagung im April 2025.

Wenn Sie dazu mitdenken und mitdiskutieren möchten, so schauen sie gern auf kirche-im-wandel.org vorbei.