• Aktuelles
  • Predigten
  • Unsere Kirchen
  • Gottesdienste
  • Gemeindeleben
  • Stiftung
  • Friedhof
  • Kontakt

Nagelkreuzarbeit

Nächste Termine
in Dresden

9. Oktober, 17 Uhr
Eröffnung des
Denkraum Sophienkirche

8. November, 13 Uhr
Umkehr zum Frieden –
PeaceBell Projekt
mit Michael Patrick Kelly
(PeaceBell Talk)

14. November
80 Jahre Gedenken
der Zerstörung Coventry


Unserer Kirchgemeinde wurde im September 2006 das Nagel­kreuz aus Coventry überreicht, wir sind damit eines der mittlerweile fünf Nagelkreuz­zentren Dresdens. Gemeinsam mit unseren Partner­­gemeinden in Kenil­­worth bei Coventry, Brenna-Gorki in Südpolen und dem Internationalen Versöh­nungs­zentrum an der Kathedrale von Coventry unterstützen wir sowohl Versöh­nungs­projekte in Afrika (ge­mein­sam mit dem Dresdner Verein AKIFRA e. V. das Projekt „SHERP“ in Kenia) als auch in unserer unmit­tel­baren Umgebung, z. B. die Taubblinden-Begegnungsstätte „Storchennest“ in Radeberg.


Gottesdienst zum Nagelkreuzsonntag 2020

Diakonissenhauskirche Dresden, Altar

Zum 27. September 2020 hatte der Arbeitskreis Dresdner Nagelkreuz­zentren zum zweiten Mal zu einem gemeinsamen Gottesdienst eingela­den. Nach der Dresdner Frauenkirche im vergangenen Jahr war in diesem Jahr die Dresdner Diakonissenanstalt Gastgeberin. Den Gottes­dienst in der Diakonissenhaus­kirche gestalteten Vertreter der fünf Nagelkreuzzentren: Neben der Gastgeberin, die an diesem Sonntag u. a. Gedächtnis zu 55 Jahre Nagelkreuzzentrum hielt, sind dies die Frauenkirche und die Kreuzkirche Dresden, der Denkraum Sophien­kirche-Busmannkapelle, der erst im vergangenen Jahr das Nagelkreuz erhielt und am 9. Oktober 2020 die festliche Bauübergabe und Eröff­nung feiern wird, sowie unsere Gemeinde „Maria am Wasser“ Hosterwitz. Zudem hat auch der Friedensbeauftragte der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Diakon Michael Zimmermann, den Gottesdienst durch sein Mitwirken bereichert.

Die gleichsam mitnehmende wie zum Nachdenken anregende Predigt zum Predigttext Mk. 4, 35-41 hielt Pfarrer Stephan Siegmund. Das biblische Bild der Stillung des Sturmes wurde erstaunlich nah an drängenden Fragen unserer Zeit gezeichnet. „Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?“ – Fragen, die sich ein jeder / eine jede Teilnehmer/-in stellen konnte.

Trotz, vielleicht auch wegen der Hygiene-Regelungen in der Zeit der Pandemie war der GotDer andere Blicktesdienst musikalisch vielfältig gestaltet. Obwohl unter getragenem Mundschutz gesungen, erklangen ansprechende Gemeindelieder: „Gib Frieden, Herr, gib Frieden“ – drei Strophen in drei (!) verschiedenen Melodien, getragen und sorgfältig intoniert durch den Posaunenchor der Ev.-Luth. Martin Luther-Kirchgemeinde Dresden unter Leitung des Kantors Stephan Seltmann von der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden, der auch an der Orgel spielte. (Einstudierung mit Bläser: Michael Käppler)
Die gemeinsame Kollekte des Arbeitskreises Dresdner Nagelkreuzzentren wurde in diesem Jahr für das St. Michael’s House, welches direkt neben der Kathedrale von Coventry gelegen ist, gesammelt. Es stand und steht der internationalen Nagelkreuzgemeinschaft als Ort der Begegnungs- und Versöhnungsarbeit zur Verfügung.

Diakonissenhauskirche Dresden, Altarbild

Der Gottesdienst zum Nagelkreuzsonntag ist gleichzeitig der Start des Nagelkreuzjahres 2020/2021 in der Diakonissenanstalt Dresden, ein junges Projekt des Arbeitskreises. Damit verbunden sind einzelne Veranstaltungen in den kommenden zwölf Monaten: Unter anderem soll das Projekt Dresdner Nagelkreuz Pilgerweg im ersten Abschnitt ‚Diakonissenanstalt – Hosterwitz‘ gestaltet werden.

Herzlich, Marco Hamann




(Fotos: Marco Hamann)



Die Predigt zum Nachlesen:

Predigt von Pfarrer Stephan Siegmund, am Nagelkreuzsonntag 2020

Home  |  CDs, DVDs, Bücher  |  Archiv

Impressum  |  Datenschutz