title-image

Pfingsten

[„Der Kuss“ (Ausschnitt), Gustav Klimt, 1907/1908]

Predigt von Pfarrer Zirkler, Studienleiter beim Zentrum des Lutherischen Weltbundes in Wittenberg
am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, 11 Uhr in der Weinbergkirche Dresden-Pillnitz

[„Der Kuss“ (Ausschnitt), Gustav Klimt, 1907/1908]

» Text lesen

Markus 3, 20+21.31–35

[Christus spricht zu den Jüngern (Ausschnitt) – Meister der Reichenauer Schule, ca. 1010]

Predigt von Pfarrer Zirkler, Studienleiter beim Zentrum des Lutherischen Weltbundes in Wittenberg
am Sonntag Kantate, 29. April 2018, 10 Uhr in der »Maria am Wasser«

[Christus spricht zu den Jüngern (Ausschnitt) – Meister der Reichenauer Schule, ca. 1010]

» Text lesen

Johannes 20, 11–18

[Albani-Psalter: Ostermorgen, die drei Frauen am Grab (Ausschnitt) – ca. 1130]

Predigt von Pfarrer Zirkler, Studienleiter beim Zentrum des Lutherischen Weltbundes in Wittenberg
am Ostersonntag, 1. April 2018, 10 Uhr in der »Maria am Wasser«

[Albani-Psalter: Ostermorgen, die drei Frauen am Grab (Ausschnitt) – ca. 1130]

» Text lesen

Jesaja 5, 1–7

[„Weinberg des Herrn“ (Ausschnitt), Epitaph für Paul Eber in der Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg – Lucas Cranach d.J. 1569]

Predigt von Pfarrer Treutmann
im Gottesdienst zum Sonntag Reminiscere, 25. Februar 2018, 10 Uhr in der »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz

[„Weinberg des Herrn“ (Ausschnitt), Epitaph für Paul Eber in der Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg – Lucas Cranach d.J. 1569]

» Text lesen

Matthäus 21, 28-32

Predigt von Pfarrer Treutmann
im Gottesdienst zum 11. Sonntag nach Trinitatis, 27. August 2017, 10 Uhr in der »Maria am Wasser« Dresden-Hosterwitz

» Text lesen

Lukas 14, 36-45

[„Reformationsaltar“, St. Marien in Wittenberg – Das letzte Abendmahl, mit Luther als „Junker Jörg“ – Lucas Cranach d.Ä. 1547 – Wer denkt da nicht an die Zeit der »Runden Tische«?]

Predigt von Pfarrer Zirkler
im Gottesdienst zum Elbhangfest, 2. Sonntag nach Trinitatis, 25. Juni 2017, 11 Uhr in der Weinbergkirche Dresden-Pillnitz

[„Reformationsaltar“, St. Marien in Wittenberg – Das letzte Abendmahl, mit Luther als „Junker Jörg“ – Lucas Cranach d.Ä. 1547 – Wer denkt da nicht an die Zeit der »Runden Tische«?]

» Text lesen

| 1 | | 6 | | 8 |